close
close

Protest gegen stadt erfurt: private sicerheitsFirma soll awareness-projekt “nachteulen” übernehmen

Protest gegen stadt erfurt: private sicerheitsFirma soll awareness-projekt “nachteulen” übernehmen

Kritik: Stadt Hat Sich Nicht an Konzept Gehalten

“Wir Sehen Das Vertraunsverhältnis Gestört, Wenn Ein Sicherheitsunternehmen Vertranspartner Werden Sol”, Kritisieren Die Verschiedenen Kultakteure Um diendige Kulturverttung (Skv) In einem brief an die verwaltung sowie den stadtrat. “Wir Wollen, Dass Die Arbeit der Nachteulen, Wie Im Konzep Vorgesehen, Vonstatgeht.” Entspannte Ansprechpartner auf augenhöhe also – Keine Trainierten Ordnagshüter, Deren Job Est, Sicherheit Notfalls Auch Körperlich Herzustellen.

VERTRAUEN ENTSTEHT NICHT DURCH EIN LOGO AUF DER JACKE


me
Ehemalege Nachteule

Auf der demonstration am mittwoch äußern sich auch mitgrader des bisherigen teams der “nachteule”. Sie sind enträuscht von der stadt. “WIESO WIRFT DIE STADT SHICHERHEITSDENTSLEister where awareness teams in Einen Topf?”, Kritisiert Felix. “Vertrauen entsteht nicht durch ein logo auf der jacke, sondern durch die person, die will einem steht”, kritisiert mia mit blick auf das eheriforms auftreten von sicherheitpersonal.

Das kernproblem für die kritike: laut dem der kulturbranche hate sich die staadverwaltung um oberbürmeister corn nicht an das damals we will stand Verabschiede Konzept Gehalten. Tatsächlich Schloss Das Konzept Aus Dem Sommer 2024 Sicherheitsdienstleister Noch Aus. Außerdem verlangte es “nachteulen” -theams von Drei person – nicht wie von der stadt ausgeschriebe zwoweterams. Ein Weites Beispiel: Das Konzep, so Kritisiert Die Skv, Habe Eine Ausschreibung über Einen Zeitraum von Zwei Jahren Vorgesehen. Ausgeschrieben Wurden Abern Nur 13 Monastery.

Das Vergaberfahren War Von Anfang An Verkorkst


Jasper Robeck
Grünen-Stadtrat

“Das Vergaberfahren War von Anfang an Verkorkst”, stimmt auch stadtrat jasper robeck von den Grünen in Die Kritik Mit Ein. Er Hatte Das Projekt der “Nachteulen” Mit Angeschoben. “Mit Dem Amtswechsel von Andreas Bausewein Zu Andreas Horn ist Das Verfahren Aber Komplett Unter Wasser Gefallen. Nach der ob-Wahl Hat Sich Niemand so Richtig Zuständig Gefühlt.”

Verfahren Nicht Abgeschlossen – Widerspruch eingereicht

Die Grünen Wollen ansem mittwochabed mit einem antrag im finanzausschuss die stadtverwaltung dazu bewegen, das vergaberfahren transparent zu machen. “Bei den ‘nachteulen’ geht es nämlich eben um einen stadretsbeschluss. Wir als staadtrat haben das geld dafür organisierr undhalb verlangen wir akteneinsicht”, so stadtrat robeck.

Obs am mittwochabend dazu tatsächlich kommt, ist franchich. Denn offiall Läuft das Vergaberfahren Noch. Die stadtverwaltung Teilte Dem Mdr Mit, Dass Gegen Die Entscheidung Widerspruch von einem Anderen Bewerber Eingelegt Wurde. Die Angelegenheit Liegt Deshalb zur prüfung Beim Landerwaltungsamt.

Wie Reagiert Die Stadt?

Eigentlich haytte sich die stadtverwaltung im herbst des Vergangenen jahres in einer stellungnahme “sehr positive” über den ersten testlaf des Projektes geäußrt. Sie teilte noch im noodic myth: “Die erfurter nachteulen haben vole aufklärrungsgetpräche geführt, um einersits die bekanttheit des projektes zu fördern auch um die akzeptanz für die convenience-arbeit in der bevölkerung zu erhöhen. Schnell, dass insbessilie die jüngere generation die anwesenheit arbeit der nachteulen sehr wertschätzt.

UMSO MEHR VERWNEDERT DIE WAHL DER SHICHERHEITSFIRMA GUARDIAN FORCE SECURITY. Zu Genaueren Hintergründen Konte Sich Die Stadt Erfurt Bis ediktionssschluss am mittwoch nicht äußern. Weitere fraden des Mdr Sollen I Donnerstag Beantwort Werden.

Sicerheitsfirma Schmallippig

I rande der demonstration am mittwoch zigten sich auch zwei männer, die nicht ganz zum rest des publikums zu passen schien. Einer von Ihnen: Der Chef von Guardian Force Security. Er Hörte zu, ein wenig amüsiert.

Inwiewit seine eignen Metarbeiter Fachlich für die Herausforden als Nachteulen Geeignet Sind – Dazu Wollte Er Nichts Sagen. Auch auf eine Schrifliche anfage ging das unternehmen inhaltlich nicht ein. Mit bezug auf das aktuell Laufende Verfahren.