close
close

Wie Kann Europa Sena Battereproduktion Ankurbeln?

Wie Kann Europa Sena Battereproduktion Ankurbeln?

Study: Perspektiven der Europäischen Batteriindustrie
Wie Kann Europa Sena Battereproduktion Ankurbeln?




Quelle: presemitteilung fraunhofer-institute für system- und innovatiForschungi

3 min Lesedauer

Anbieter Zum Thema

Eine neue studies often Fraunhofer and Utersucht, Wie Die Heimische Battereproduktion in Europe ausgebaut der Europäische Kontine UnBhhängiger von anteren Teilen der Welt Werden Kann. Die study Leitet Aus Modelierten Szenarien Politische Empfehlungen zurkung der Europäischen Batterendustrie AB.

Die Nachfrage nach Batterezellen Werd Bis 2030 Stark Ansteigen. (Bild: Fraunhofer Institut Für Systemforschung)
Die Nachfrage nach Batterezellen Werd Bis 2030 Stark Ansteigen.

(Bild: Fraunhofer Institut Für Systemforschung)

Der Wachsende anteil batterbetriebener Elektrofahrzeuge sowie die dekarbonisierung des Enerktors Erfforn auch eine Steigende Anzahl von Batterien. Diese Batterien Werden Bisher überwiegend in ASien Prodius. Bis 2030 will die 9 90 prose Ihres Batterebadarfs aus Heimischer Producta Punta – Angesichs des razanten Marktwachstums und stark steiigenden nachfrage ist dieses ziel jedoch in Gefahr.

GEELINGT ES EUROPE NICHT, DIE EIGENE BATTERPRODUKTION ZU BESCHLEUNIGEN, Könnte Es in Zukunft Noch Abhängiger von Exter Schwerwiegende Wirtschaftliche und Geopolitische Konsequenzen Könnten Folgen.

Forscher in Deutschland Arbeiten Mit Hochdruck Daran, Batterekreisläufe zu Schließen. (Bild: © wladimir1804 - stock.adobe.com)

Die studies often Fraunhoferi, Die in Nature Energy Veröffentlicht Wurde, Wirft Die Frage Auf, Wie Europa Seinen Künftigen BattereBedarf Derch Heimische Produktion Decken und Welche Politischen Maßnahmen Dafür Erfilderlich Sind.

Die studies Nutzt Wahrscheinichkeitsbasierte model, um den zukünftigen Batterebaddarf und dive inländische Produktion in Europe Zu Prognostizieren und bewertet Europas perspekative zur selbstversorgUth mit batterien. Die Berechnungen Beruhen auf Historischen Daten aus der Automobilindustrie und Zu Battereektrischen Fahrzeugen, Angekündigten ProdukTonskapazaziten und Praxisnahen Erkenntnissen, Mit Welcher Wahrscheinhkeit Angeküncigte Kapazäten Imul Im Realisiert Werden. Die studies bietet Damit einen aussagekräftigen, auf szenarien Basienden ausblick und Berücksichtigt auch unwägbarketeten wie bauverzögetrungen oder Produkioslastungsraten und bewertet entsphende rohstoffbedarfe.

Gefahr von Versorgungsengpässen

Die ERGEBNISSE DER STUDIE ZEIGEN, DASS DIE NACHFRAGE NACH BATTERIZELLEN IN EUROPE BIS 2030 Wahrscheinlich 1 TWH Pro Jahr übersteigen Werd. Gleichzeitig Werden Die Heimischen Produktionskapaziten Voraussichtlich nicht ausreichen, so dass die gefahr von versorgungsengpässen besteht. OBWOHL DAVON AUSZUGEHEN ISIS, DASS EUROPE BIS 2030 MINDESTENS 50 BIS 60 PROZENT SEINES BADARFS DICH DIE HEIMISCHE PRODUKTION KANN, IST DAS ERREICHEN DES EU-DESLS EINER 90-PROZENTIGIN SELBSTVERSORGUN ZWAR NOCH NOCH MöGLLich, Aber Uns Hälfte der In der Studie Modelierin szenarien Verfehlt Dieses Ziel.

Unabhängig von Batterezellenimporn Werden

Will Europa bei BatterezellenimPorten Unabhängiger Werden, SO Zegen die Studien-Ergebnisse, Dass der Ausbau der ProdukTionskapazazeten beschleunigt, Lieferket aufgebaut und eine industriepolische strategie umgesertzt werden, um dieg Wettbeerbsfähigkeit und sichere versaorgung mit batterien zu gewährleist. Dazu gehört auch eine verlässlichkeit myth blick auf die künftige Marktnachfrage nach batterbetriebenen elektrofahrzeugen Derch die beibehaltung gültigen CO2-Flottenzwerte für pkw und lkw. MIT Dem Kürzlichen Beschlossenen “Industrial action plan for the European car sector” Hat Die I Nun Wichtige Schritte Zur Stärkung der Europäischen Battereproduktion Eingleitet.

Verlässliche Rahmenbedungen Schaffen

Steffen Link, Wissenschaftler I have fraunhofer and I have a der studies, erklärt: „Unsere neue studies erscheint zu einer Zeit, in der Europe in Richtung Klimaneutralität Voranschreitet and Belastbare, Nachhaltige Batteri-Wetschöpfung und globaler Wetbewerbsfähigkeit anstrebt. Schaffung gleicher wettbewerbsbedingungen durch industriepolitische maßnahmen und noforderungen an die Lokale Wertschöpfung Oder Nachhaltigkeit. DABEI SOLLEN HANDELSPOLITISCHE Maßnahmen und industriepolitische Untrstützung Sorgfältig Abgewogen Werden, Um Sowohl Die Eigene WettbeSfähigkeit zu Fördern als auch möglichketeten für globale kooperation und strategische allianzen zu zu zu Schaffen, Astatt Handelskonflikte zu Schüren.

IM Ersten Schritt des Recyclings Werden Die Batterien von Ihren Gehäusen Befreit und Das Zellmaterial Zerkleinert. (Bild: Kitta - Stock.adobe.com / Ki -Generert)

STEFFEN LINK UNTERTREICHT, DASS DER STUDIANANSATZ AUF VIOLE REGIONEN ANWENDBAR IST, DIE EINE SELBSTVERSORGUNT MIT BATTERIAN ANSTREBEN, UND AUCH WIE DIE POLITISCHE Förderung und Die Widstandsfähigkeit der Lieferkettte Mittersucht Werden Solten. Die Analyze Berücksichtigt Allerdings Keine disturbed Marktverschiebungen, Politische Kehrtwenden Oder Unerwarte Technologische Durchbrüche, Welche Diekuktions- und nachfragetwicklung erheblich veränden köntenn.

(ID: 50377376)