close
close

Warnsystem – “Litfaßsäule 4.0” Sol menschen im ernstfall warnen – panorama

Warnsystem – “Litfaßsäule 4.0” Sol menschen im ernstfall warnen – panorama

Darmstadt (DPA/LHE) – Historisches Medium Mit Digitalem Hut: MIT DEM PROTOTIPEN DER „Litfaßsäule 4.0” Sollen menschen im katastrophenfall bei einem langanhaltenden stromausfall reverse Werden. Litfaßsäulen Böten Die Bauliche Voraussetzung, Um die Erfilderliche Technology Zu Integrieren und will vandalismus zu Schützen, Hieß es Bei der Vorstellung des Projektes von Wissenschaft, Wirtschaft und political in Darmstadt. Die Säule Soll Nun Auch Bei Warntagen Als Ein Bestandteil der Schutzsysteme Wie Apps Oder Getestet und Dann Möglicherweise auf weitere Säulen und Auch in anteren Städten eingsetzt Werden.

Der “digital hut” UMFasst Photovoltaik und eine Brenstoffzelle und sol be einem Blackout den Menschen Informionen Liefern, Wenn Andere KommunikationsStesteme und Mobilfunknetze Nicht Mehr Funktionren. Das Kann autark system 72 Studen Funkionaten, Nachrichten Können Direkt von der Feuerwehr Eingespeist Werden.

Das Projekt Wurde von “Emergence”, einem forschungszusmmenschluss der Technischen University Darmstadt und der University Kassel und Marburg, in Zusammenarbeit mit wirtschaft und Politik Realisiert. Es gehe darum, den Schutz und die stärkung der infrastructures in den Fokus zu Nehmen, Sagte Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU). Nach den Worten von Wissenschaftsminister Timon Gremmels (SPD) Zegt Das Projekt, Dass Die Wissenschaft I “Puls der Zeit” arbeitet.

Der Verleger Ernst Litfaß-Auch “Reklamekönig” Genannt-Rhielt 1849 Die Genehmigung, in Berlin 150 “Annncier-Säulen” aufzustellen. Die Idea Hatte er Vermutlich auf Reisen Nach London und Paris Entwickelt, Wo es Schon Voläufer der “Litfaßsäule” Gab. Die erste wurde 1850 aufgegellt. Nach employee der Projektbeteiligten gibt es heute noch in Mittleren und Größeren Städten in Deutschland Rund 65,000 Litfaßsäulen.

© DPA-INFOCOM, DPA: 250403-930-422863/1